Herzlich willkommen im MOVEMENT LAB

Privatpraxis für Physiotherapie und Training in München - Berg am Laim.

Unser einzigartiger Ansatz: 
interdisziplinär & personalisiert.

Wir bieten Ihnen in unserer Privatpraxis für Physiotherapie eine effektive, ganzheitliche Alternative zu herkömmlichen klassischen Therapien – für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität. Ob Sie jung oder alt sind, körperliche Herausforderungen, wie degenerative Schmerzzustände oder neurologische Auffälligkeiten, wie z.B. Migräne haben oder Sie ihr Leistungspotential voll ausschöpfen möchten, jeder ist herzlich Willkommen!

Unser hochmoderner, ganzheitlicher Ansatz in unserer Privatpraxis für Physiotherapie umfasst innovative Methoden u.a. der modernen Physiotherapie, Sportwissenschaft und funktionellen Neurologie. Aus dem Zusammenspiel entwickeln wir ein exklusiv auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes, mehrstufiges Behandlungsprogramm zur Optimierung Ihrer körperlichen Funktionen.

Unsere Behandlungsfelder.

Unser strukturierter & mehrstufiger Prozess.

In vier Schritten zum Therapieerfolg

1

Befunderhebung

Im ersten Schritt erhalten Sie eine umfassende Beurteilung der Leistungsfähigkeit Ihres Bewegungsapparates. Für die detaillierte Analyse kombinieren wir datenbasierte Informationen mit der praktischen Erfahrung. Auf Basis dieser Ergebnisse erstellen wir einen personalisierten Behandlungsplan für Ihren einzigartigen Körper und Ihre individuellen Ziele und Bedürfnisse.

2

Optimierung

Im zweiten Prozessschritt wird präzise analysiert, wie Sie auf die geplanten Behandlungen reagieren und ggf. Optimierungen vorgenommen. Anschließend wird in einem mehrstufigem Therapieprogramm über mehrere Wochen hinweg die Bewegungskontrolle aktiviert, trainiert und die Verbesserung neuer Nervenbahnen sowie Anpassungsprozesse gefördert.

3

Behandlung & Messung

Im Behandlungsverlauf wird die Effektivität der Übungen und Ihr persönlicher Fortschritt durch objektive Messungen überwacht und analysiert. Weitere Therapiemaßnahmen werden auf der Grundlage der Datenbasierten Ergebnisse und Ihrer individuellen Entwicklung anschließend neu bewertet und für Ihre Ziele optimiert.

4

 Behandlungsplan

Im Verlauf der Therapie und in Abhängigkeit der erzielten Fortschritte erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan für zuhause, mit dem Sie die Stärkung ihrer körperlichen Fähigkeiten sichern und beständig ausbauen können.

Häufig gestellte Fragen.

Wenn Sie privatversichert, beihilfeberechtigt sind oder eine Heilpraktiker Zusatzversicherung haben, übernimmt Ihre Krankenkasse in Abhängigkeit Ihres Versicherungstarifs die Kosten für die Behandlungen. In Ausnahmefällen bezuschussen gesetzliche Krankenkassen eine private physiotherapeutische oder heilpraktische Behandlung. Detaillierte Informationen erhalten Sie bei Ihrer Krankenkasse.

Wenn Sie privatversichert, beihilfeberechtigt sind oder eine Heilpraktiker Zusatzversicherung haben, brauchen Sie keine ärztliche Überweisung. In Abhängigkeit Ihres Versicherungstarifs sind Heilpraktiker Leistungen mit einem bestimmten Budget gedeckelt. Wenn dieses Budget erreicht ist, ist zur weiteren Behandlung eine ärztliche Verordnung für Heilmittel erforderlich.

Sie bekommen unter funktionellen Aspekten einen präzise auf Sie abgestimmten Übungsplan, der im Laufe der Therapie weiter angepasst wird. Hierbei besteht die Möglichkeit mit einem App-gestützten Trainingsplan über das Smartphone zu arbeiten.

Alle Therapeuten in unserem Team verfügen über nationale und internationale Ausbildungen und Qualifikationen u.a. im Bereich Physiotherapie, funktioneller Neurologie und Sportwissenschaft sowie funktionellem Training.